Transformation TXL

Dagmara Sietko-Sierkiewicz, David Weclawowicz, Paweł Kirschke

doi:10.5277/arc130107

Abstract

Der vorgestellte und von Dagmara Sietko-Sierkiewicz und David Weclawowicz bearbeitete Entwurf, Tranformation TXL erhielt 2013 den Hauptpreis des 158. Schinkel- Wettberbs in der Kategorie Architektur. Der prämierte Beitrag, plant den Umbau des Berliner Flughafengeländes in einen neuen Stadtteil der Wohnen und produzierendes Gewerbe vereint, und dabei die Grenzen zwischen Leben und Arbeit verwischt. Die städtebauliche Konzeption richtet sich nach den vom Hauptterminal definierten Achsen und schlägt eine Reihe offener Quartiere vor. Die Produktionshallen sind von der Anlieferungsstraße zugänglich, die dazugehörigen Dienstleistungen und Wohnungen öffnen sich Plätzen innerhalb der Quartiere. Die Produktionshallen sind so geplant, dass sie nach Feierabend als Rekreationsorte genutzt werden können. Die rasterartig aufgebaute Stahlkonstruktion ermöglicht verschiedene Nutzungsvarianten für die Wohnungs grundrisse, den Einsatz von vorfabrizierten Elementen sowie einen schnellen Auf- und Rückbau. Gleichzeitig wurde großer Wert auf nachhaltige Ideen gelegt, die einen minimalen technischen und ökonomischen Aufwand bedeuten.

Full article view is only available on bigger screens.